
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von FENICS Therapie & Training
- Weitere Infos zu FENICS Therapie & Training
- Was ist ein Physiotherapeut?
- Was macht ein Physiotherapeut?
- Wer braucht einen Physiotherapeuten?
- Wie läuft eine Therapie ab?
- Welche therapeutischen Methoden gibt es?
- Welche Ausbildung braucht ein Physiotherapeut?
- Was ist die Zukunft der Physiotherapie?
- Welche psychosomatischen Aspekte spielen eine Rolle in der Physiotherapie?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
FENICS Therapie & Training - 2025 - bodylist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@bodylist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Physiotherapeut?
Ein Physiotherapeut ist ein Gesundheitsfachmann, der sich auf die Beurteilung, Behandlung und Prävention von körperlichen Beschwerden spezialisiert hat. Die Ausbildung zum Physiotherapeuten beinhaltet sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fertigkeiten in der Bewegungstherapie und Rehabilitation. Physiotherapeuten arbeiten oft in Kliniken, Rehabilitationszentren, Praxen oder auch in der Hausbesuchstherapie. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die körperliche Leistungsfähigkeit ihrer Patienten zu verbessern und Schmerzen zu lindern.
Was macht ein Physiotherapeut?
Die Arbeit eines Physiotherapeuten umfasst vielfältige Aufgaben. Diese reichen von der Untersuchung und Diagnose muskulärer und skeletaler Beschwerden über die Entwicklung individueller Behandlungspläne bis hin zur Durchführung therapeutischer Maßnahmen. Zu den häufig verwendeten Methoden zählen manuelle Therapie, Krankengymnastik, Elektrotherapie, Massagen und das Erlernen von Übungen zur Stärkung und Mobilisation. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Beratung der Patienten über körperliche Aktivitäten und Verhaltensweisen, die zur Gesundheitsförderung beitragen.
Wer braucht einen Physiotherapeuten?
Physiotherapeutische Behandlungen sind für eine Vielzahl von Menschen von Nutzen. Häufig suchen Patienten Unterstützung nach Verletzungen, chirurgischen Eingriffen oder bei chronischen Krankheiten. Zu den häufigsten Beschwerdebildern zählen Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Sportverletzungen und neurologische Erkrankungen wie Schlaganfälle oder Multiple Sklerose. Auch Senioren, die im Alter mobil bleiben möchten, profitieren von physiotherapeutischen Maßnahmen. Des Weiteren können auch Sportler durch gezielte Therapie ihre Leistungsfähigkeit verbessern und Verletzungen vorbeugen.
Wie läuft eine Therapie ab?
Der Verlauf einer physiotherapeutischen Behandlung beginnt in der Regel mit einem ausführlichen Erstgespräch, in dem der Therapeut die Krankengeschichte des Patienten aufnimmt und dessen Beschwerden analysiert. Anschließend folgt eine körperliche Untersuchung, die dazu dient, die Ursachen der Beschwerden zu identifizieren. Auf Grundlage dieser Informationen erstellt der Physiotherapeut einen individuellen Therapieplan, der die spezifischen Bedürfnisse des Patienten berücksichtigt. Die Anzahl und Dauer der Sitzungen richten sich nach der Schwere der Erkrankung und dem Fortschritt der Therapie.
Welche therapeutischen Methoden gibt es?
Es gibt eine Vielzahl von physiotherapeutischen Methoden, die je nach Diagnose und Patientenbedürfnissen angewendet werden. Manuelle Therapie zielt darauf ab, Gelenke und Gewebe durch Mobilisation und Manipulation zu mobilisieren. Krankengymnastik legt den Fokus auf spezielle Übungen zur Stärkung, Dehnung und Koordination. In der Elektrotherapie werden elektrische Impulse verwendet, um Schmerzen zu lindern und die Muskelfunktion zu verbessern. Auch alternative Ansätze wie die viszerale Therapie, die sich mit den inneren Organen beschäftigt, finden zunehmend Anwendung. Zudem kommen in der Sportphysiotherapie spezifische Techniken zur Optimierung der sportlichen Leistung und zur Verletzungsprävention zum Einsatz.
Welche Ausbildung braucht ein Physiotherapeut?
In vielen Ländern ist die Ausbildung zum Physiotherapeuten eine staatlich anerkannte Fachausbildung, die in der Regel drei Jahre dauert. Die Ausbildung erfolgt an speziellen Schulen für Physiotherapie und beinhaltet theoretische Fächer wie Anatomie, Physiologie und Pathologie sowie praktische Trainings in verschiedenen Therapietechniken. Zudem müssen angehende Physiotherapeuten ein Praktikum absolvieren, um praktische Erfahrungen im Umgang mit Patienten zu sammeln. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhalten sie ein Zertifikat oder Diplom, das sie zur Ausübung des Berufs berechtigt.
Was ist die Zukunft der Physiotherapie?
Die Zukunft der Physiotherapie zeigt vielversprechende Entwicklungen, insbesondere durch technologische Innovationen. Die Integration von Telemedizin ermöglicht es Physiotherapeuten, Behandlungen über digitale Plattformen anzubieten, was die Erreichbarkeit und Patientenzufriedenheit erhöht. Außerdem wird die Forschung im Bereich der Biomechanik und Neurowissenschaften voraussichtlich neue Behandlungsmethoden und -techniken hervorbringen. Auch der Fokus auf frühzeitige Prävention und aktive Gesundheitsförderung wird zunehmen. Physiotherapeuten werden nicht nur als Therapeuten, sondern zunehmend auch als Gesundheitscoaches wahrgenommen, die dabei helfen, ein gesundes Lebensstil zu fördern.
Welche psychosomatischen Aspekte spielen eine Rolle in der Physiotherapie?
Ein oft unterschätzter Bestandteil der Physiotherapie ist die psychosomatische Dimension. Körperliche Beschwerden sind häufig eng mit emotionalen und psychologischen Faktoren verbunden. Physiotherapeuten sind daher gefordert, diese Aspekte in ihre Behandlung einfließen zu lassen. Die Förderung des psycho-sozialen Wohlbefindens des Patienten kann den Heilungsprozess erheblich unterstützen. Dies geschieht durch den Aufbau einer vertrauensvollen Therapeut-Patient-Relation, Motivation zur Eigenverantwortung und durch gezielte Entspannungstechniken, die Stress und Angst abbauen helfen. Eine ganzheitliche Sichtweise auf den Patienten fördert den Genesungsprozess und kann die Lebensqualität entscheidend verbessern.
Bahnhofstraße 9
83043 Bad Aibling
Umgebungsinfos
FENICS Therapie & Training befindet sich in der Nähe von der Therme Bad Aibling, dem Kurpark Bad Aibling und dem Stadtpark Bad Aibling.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Michael & Andrea Hecht GbR
Besuchen Sie Michael & Andrea Hecht GbR in Nördlingen – Ihr Anlaufpunkt für Shopping und mehr!

raumkraft-dg
Entdecken Sie raumkraft-dg, einen inspirierenden Ort für Kreativität und Gemeinschaft. Workshops, Events und eine einladende Atmosphäre erwarten Sie.

Karuna Mayi Yoga
Entdecken Sie Karuna Mayi Yoga: Kurse für alle Altersgruppen in Frankfurt, geleitet von erfahrenen Lehrern. Kommen Sie und finden Sie Ihre innere Ruhe.

T-RAX Active Fitness
Entdecken Sie T-RAX Active Fitness in Schwerin – Ihr Anlaufpunkt für Fitness, Gesundheit und ein aktives Leben.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Vorteile von Outdoor-Bootcamp-Trainings
Erfahren Sie mehr über die Vorteile von Outdoor-Bootcamp-Trainings und ihre vielfältigen Möglichkeiten.

Trampolin-Fitness: Koordination verbessern auf Spaß-Art
Erfahren Sie, wie Trampolin-Fitness Ihre Koordination verbessern kann.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.